Neuer Fragebogen Wittener Ressourcenfragebogen WIRF

Neuer Fragebogen: Wittener Ressourcenfragebogen (WIRF)

/
von

Ab sofort können Sie mit Ihren Patienten deren Ressourcen der Embloom Plattform analysieren und gezielt fördern und stärken.
Fragebogen zur positiven Gesundheit

Fragebogen zur Positiven Gesundheit: Die eigenen Stärken in den Fokus nehmen

/
von

Der Fragebogen zur Positiven Gesundheit (FPG) basiert auf den Prinzipien der Positiven Psychologie und dem Positiven Gesundheitsbegriff. Wir haben ihn mit dem Ziel entwickelt, den allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Patienten zu erfassen.
Empfangsmodul statt Wartezeit

Wie können sich Ihre Patienten mit dem Empfangsprogramm in der Wartezeit selbstbestimmt auf Ihre Therapie vorbereiten?

/
von

Lange Wartelisten sind der psychotherapeutischen Versorgung an der Tagesordnung. Daher liegt die Frage nahe: Wie können sich Patienten während der Wartezeit bereits auf ihre Therapie vorbereiten, um den Weg zu ihrem Therapieerfolg aktiv mitzugestalten?
Neue Fragebögen Mini-ICF-APP

Neue Fragebögen: Mini-ICF-APP

/
von

Ab sofort können Sie und Ihre Patienten die Übereinstimmung des Person-Job-Fits mithilfe des Mini-ICF-APP in drei Fassungen auf der Embloom Plattform messen.
Positive Psychologie

Positive Psychologie – Warum eignet sich das Konzept gut, um eine Therapie mit Online-Elementen zu ergänzen?

/
von

Im Artikel erläutern wir, wieso sich seit einigen Jahren die therapeutische Perspektive eher auf positive Aspekte statt Defizite richtet. Außerdem erfahren Sie, wie E-Telemedizin nach diesem Ansatz eine Psychotherapie ergänzen kann.
Neue Inhalte Job-Angst-Skala Arbeitsplatzphobie-Skala

Neue Inhalte: Job-Angst-Skala und Arbeitsplatzphobie-Skala

/
von

Ab sofort sind die Job-Angst-Skala (JAS) und die Arbeitsplatzphobie-Skala (ARB-SK) auf der Embloom Plattform verfügbar und helfen bei der telemedizinischen Analyse von Symptomen im Arbeitskontext.
Autismus Diagnose Behandlung

Welche digitalen Testverfahren helfen bei der Diagnose von Autismus und wie erleichtern Online-Inhalte Behandlungsprozesse und Angehörigenarbeit?

/
von

Im Artikel stellen wir digitale Testverfahren vor, die die Diagnostik bei Autismus-Spektrum-Störungen erleichtern. Und Sie erfahren, wie Tagebücher, Online-Behandlungsmodule und psychotherapeutische Übungen den Behandlungsprozess sowie die Angehörigenarbeit ergänzen.
Wie hilft Verhaltenstherapie bei Schlafstörungen?

Guter Schlaf ist keine Selbstverständlichkeit!

/
von

Eine große Gruppe von Menschen leidetet unter Schlafstörungen. Doch was ist gesunder Schlaf und wie kann kognitive Verhaltenstherapie in Kombination mit Telemedizin Schlafstörungen lindern?
Neue Inhalte Job-Angst-Skala Arbeitsplatzphobie-Skala

Neue Inhalte: SDQ und PSWQ für Erwachsene verfügbar

/
von

Ab sofort verfügbar: die Fremd- und Selbstbeurteilungsfragebögen des Strengths and Difficulties Questionnaires für Erwachsene (SDQ-S 18+ und SDQ-I 18+) und die deutsche Version des Penn State Worry Questionnaire (PSWQ-D) auf der Embloom Plattform.